Aktuelles zur Ausstellung
Große Ausstellungsfassung
Mit einer letzten erweiterten Präsentation im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln ging die Tournee der großen deutschsprachigen Ausstellungsfassung im Frühjahr 2025 nach 16 Jahren und mehr als 60 Stationen hierzulande und in der Schweiz zu Ende.
Das dreimonatige Begleitprogramm in Köln mit 40 Veranstaltungen und Referent*innen aus 10 Ländern bildete für recherche international e.V. den Abschluss des Langzeitprojekts nach vier Jahrzehnten.
Damit die Ergebnisse auch weiterhin verfügbar bleiben, wurden Online-Versionen der Ausstellung in vier Sprachen erstellt (Deutsch, Englisch, Französisch und Portugiesisch). Wir bitten darum, den Link (ausstellung.3www2.de) und den QR-Code zu den Online-Versionen der Ausstellung zu nutzen und so weit wie möglich zu verbreiten.
Alle Informationen über das Kölner Finale der Ausstellungstournee finden sich hier
Ausstellungsversionen in A1 und A2
Die inhaltlich gleichen, aber in kleineren Formaten produzierten Ausstellungsversionen in A1 und A2 können weiterhin ausgeliehen werden.
Die A1-Version passt in eine Holzkiste, die kleinste A2-Version in einen Rollkoffer.
Beide Ausstellungsversionen sind ausleihbar beim:
Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung e.V. – FUgE
Oststr. 13, 59065 Hamm, Kontakt: Marcos da Costa
Tel. 02381-41511, Mobil: 0176-55178759
Email: dacostamelo@fuge-hamm.de
Die A1-Ausstellung wurde Anfang Juli 2025 beim Afro-Ruhr-Festival in Dortmund gezeigt und Anfang Oktober beim Kongress der Bundeskoordination Internationalismus (BUKO) in der Uni Kassel.
Eine weitere Präsentation ist vom 8. Mai bis 5. Juni 2026 in der Stadtbücherei Hagen in Vorbereitung. Eröffung am 8. Mai 2026 mit Cheikh Djibril Kane (
Die Ausstellung im A2-Format ist vom 16. September bis Ende 2025 in der Volkshochschule Osnabrück zu sehen. Informationen dazu finden sich unter:
https://www.vhs-os.de/kurs/25B7110
Auch die A2-Ausstellung wird ab 2026 weiterhin bei FUgE in Hamm zu beziehen sein (Adresse s.o.).
Medien
Am 21. Juni 2025 hat der Deutschlandfunk (DLF) in einer dreistündigen langen Nacht die Rundfunkfeatures wiederholt, die Birgit Morgenrath, Karl Rössel und Rainer Werning im Jahr 2005 über die Rolle Afrikas, Asiens und Ozeaniens im Zweiten Weltkrieg produziert haben. Seitdem stehen diese Sendungen endlich auch Online zur Verfügung (hier die entsprechende Seite des DLF).
Sonstiges
Die Friedensstatue steht jetzt in Bonn
Die koreanische Friedensstatue, deren Aufstellung vor dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln im Frühjahr 2025 von recherche international e.V. nur gegen den Widerstand der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker durchgesetzt werden konnte, wurde nach Abbau der Ausstellung am 4. Juni 2025 nach Bonn weiter transportiert.
Sie steht nun dauerhaft vor dem dortigen Frauenmuseum. (Im Krausfeld 10, 53111 Bonn, Website: https://frauenmuseum.de/)

