Luis de Oliveira aus Brasilien eröffnete in Italien, dem Land, aus dem seine Großeltern stammten, ein kleines Museum: Casa Brasile in Toscana.Kolonialsoldaten für De Gaulles «Freies Frankreich» in Kamerun bei der Ausbildung.
Comfort Women, Indonesia. Troostmeisjes, Indonesie. (c) Jan Banning, 2010 Emah, 1926, Kuningan, West-Java. Im Kellergewölbe des NS-DOK werden weitere Portraits von Jan Banning der sog. «Trostfrauen» gezeigt.Comfort Women, Indonesia. Troostmeisjes, Indonesie. (c) Jan Banning, 2010 Wainem, 1925, Mojogedang, Midden-Java.
Projekt ACE OF SPADES von Amado Alfadni (Ägypten/Sudan), von dem z.B. auch das Ausstellungsplakat stammt und einige seiner Werke in der Kunstausstellung des Kellergewölbes des NS-DOK gezeigt werden.Amado Alfadni (Ägypten/Sudan), von dem z.B. auch das Ausstellungsplakat stammt und einige seiner Werke in der Kunstausstellung des Kellergewölbes des NS-DOK gezeigt werden.«Ho Chi Minh», Collage, von Mustapha Boutadjine, Künstler aus Algerien. Einige seiner Werke sind ebenfalls in der Kunstausstellung des Kellergewölbes des NS-DOK zu sehen.
Our website uses cookies to provide you the best experience. However, by continuing to use our website, you agree to our use of cookies. For more information, read our Cookie Policy.