Presseberichte

Kölner Stadtanzeiger vom 24. Januar 2025 zum Skandal um das «Trostfrauen»Denkmal als PDF.

Bericht der kurdischen Nachrichtenagentur ANF (Ajansa Nûçeyan a Firatê) vom 29.1.2025 zur Aufstellung des Denkmals vor dem NS-Dok.

Artikel der Zeitschrift «jungle world» vom 20.1.2025.

Kommentar des Kölner Stadtanzeigers vom 1.2.2025

Artikel des Kölner Stadtanzeigers vom 2. Februar 2025 zum Beschluss der Bezirksvertretung Köln-Innenstadt, dass die Statue aufgestellt werden soll.

Interview des Radio Dreyeckland mit Karl Rössel, Kurator der Ausstellung, am 27. Februar 2025 mit dem Titel «Ein Fahrrad für die Befreiung Europas»

Der Artikel des Kölner Stadtanzeigers vom 7. März 2025 zur Eröffnung der Ausstellung in Köln

Der Artikel der Badischen Zeitung vom 6. März 2025 zur Veranstaltungsreihe «Unsere vergessenen Befreier – (De)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg» vom 11. März bis 3. Juni 2025

Rundfunkbeitrag von WDR-Cosmo (7. März) zur Eröffnung der Ausstellung

Ein Beitrag des südnordfunk des iz3w zum Konflikt um die Friedensstatue

Ein Bericht des Neuen Deutschland vom 15. März 2025 zur Ausstellung

Artikel aus dem Online-Portal FILMSZENE/KÖLN zur cineastischen Hommage an Theodor Wonja Michael Und ein Interview mit Karl Rössel im selben Portal

Englischsprachiger Artikel der Zeitschrift Hani in Korea vom 12.3.2025

25. März 2025: Bericht auf Spiegel-Online (leider mit Bezahlschranke) bestätigt japanische Intrigen gegen die Aufstellung der FRIEDENSSTATUE in Köln
Jetzt musste auch der Pressesprecher der Stadt Köln eingestehen, dass es Kontakte mit japanischen Stellen wegen der Aufstellung der FRIEDENSSTATUE vor dem NS-Dokumentationszentrum gegeben hat. Spiegel Online zitiert zudem aus einem Brief, der vom japanischen Generalsekretariat in Düsseldorf an ein Mitglied der Bezirksvertretung Innenstadt gesendet wurde, um den Dringlichkeitsbeschluss zur Genehmigung der FRIEDENSSTATUE zu verhindern. Darin wird darauf verwiesen, dass die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker doch auch Verständnis für das japanische Anliegen habe. 
Die Behauptungen der OB, des städtischen Pressesprechers und ihres Internationalen Amtes, bei der versuchten Verbannung der FRIEDENSSTATUE aus dem öffentlichen Raum hätte es sich nicht um eine Gefälligkeit gegenüber regierungsamtlichen japanischer Geschichtsrevisionisten gehandelt, sind damit endgültig als das entlarvt, was sie von Anfang an waren: als Lügenmärchen!

Die jungle world am 27.3.2025 über die Veranstaltung „Mut und Widerstand – Die Resilienz Schwarzer Deutscher während des NS-Regimes“ mit Katharina Oguntoye im FORUM Volkshochschule am 20. März 2025

Reportage im französischsprachigen Programm „Vu d’Allemagne“ der Deutschen Welle: Un autre regard sur l’histoire de la Seconde Guerre mondiale (28.3.2025, 12:29 min.)

2. April 2025: Reportage über die Lesung „Afrika im (Welt-)Krieg“, die am 13.3.2025 im Kölner Literaturhaus stattfand, im französischen Programm der Deutschen Welle in der Sendung Pulsations vom 2.4.2025 (12’29 min.): https://www.dw.com/fr/se-souvenir-de-lhistoire-à-travers-la-culture/audio-72114066

4. April 2025: NS-Dokumentationszentrum erinnert an „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“
von Jürgen Schön

21. April 2025: Lehrreiche Lektionen – Notizen zur laufenden Ausstellung „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ in Köln von Rainer Werning

Ein Interview mit Karl Rössel in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift konkret

Beiträge von Presse und Fernsehen aus Korea
über den Kölner Konflikt um die Friedensstatue:

https://www.hani.co.kr/arti/international/europe/1186015.html
https://m.hankookilbo.com/News/Read/A2025030914400001616
https://www.yna.co.kr/view/AKR20250309004400082
https://www.youtube.com/watch?v=VM2kkqdPQeI
https://www.hani.co.kr/arti/international/europe/1186241.html

Die 3. Welt im 2. Weltkrieg