Start Die vergessenen Befreier («A Nos Morts») Infos
«Die vergessenen Befreier» («A nos morts») PDF Drucken E-Mail

 
Hiphop-Tanztheater in Erinnerung an die französischen Kolonialsoldaten
Compagnie Mémoires Vives (Straßburg) in französischer Sprache mit deutschen Obertiteln mit Yan Gilg, Farba Mbaye, Maeva Heitz, Sovannak Nam, Ibrahima M’Bodji, Christophe Roser, Yassine Allouache, Mickaël Stoll.

Mit Hiphop-Songs und poetischen Texten, Break-Dance und einer hinreißende Choreograhie vor historischen Fotos und Filmausschnitten erinnert diese zeitgenössische Performance an die Millionen Soldaten aus den französischen Kolonien, die 1914-18 an vorderster Front für Frankreich gekämpft haben und die im Zweiten Weltkrieg mithalfen, Europa vom Faschismus zu befreien. Heute weitgehend vergessen, erweist ihnen das Projekt «Mémoires Vives» aus den Straßburger Banlieus seinen Respekt, indem es ein bedeutendes, aber verdrängtes Kapitel der Geschichte in zeitgenössischer Form auf die Bühne bringt.

Bislang waren Aufführungen des Hiphop-Tanztheaters begleitend zur Ausstellung in Berlin (2009), Köln (2010) Freiburg und Luzern (2011) sowie in Frankfurt (2013) zu sehen. Nahezu alle Aufführungen waren ausverkauft und das Publikum zeigte sich überall bewegt und begeistert.

Das Stück eignet sich auch hervorragend für Schulvorführungen. So waren in Köln z.B. mehr als 300 SchülerInnen von der Aufführung völlig begeistert und diskutierten im Anschluss daran noch eine Stunde lang engagiert mit den DarstellerInnen.


Song aus dem Hiphop-Tanztheater «Die vergessenen Befreier»: «Soldats Inconnu»


 
Trailer
 
Interview zum Hiphop-Tanztheater PDF Drucken E-Mail
Weiterlesen...
 
Kosten des Hiphop-Tanztheaters PDF Drucken E-Mail
Weiterlesen...
 
Reaktion von SchülerInnen PDF Drucken E-Mail
Weiterlesen...
 
Dokumentarfilm über die Theatergruppe PDF Drucken E-Mail
Weiterlesen...
 
Zeitungsbericht über Film und Theater
Badische Zeitung vom 15. März 2011 (PDF zum Downloaden)
 


Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk