Start Veranstaltungen (Anti-)Kolonialismus-Filmreihe an der Universität Gießen
(Anti-)Kolonialismus-Filmreihe an der Universität Gießen PDF Drucken E-Mail
mit Dokumentation über den 8. Mai 1945 in Algerien

In der (Anti-)Kolonialismus-Reihe des Filmclubs Zeitgeschichte an der Universität Gießen läuft am 22. Mai 2012 um 18 Uhr: „Die Massaker von Sétif – Ein anderer 8. Mai“. Die von Recherche International e.V. empfohlene Film dokumentiert das Massaker der französischen Kolonialherren an Tausenden Zivilisten in Algerien, die am Tag des Kriegsendes in Europa ebenfalls „Freiheit und Unabhängigkeit“ für ihr Land forderten. Zur Einführung referiert Karl Rössel über die Rolle Afrikas im Zweiten Weltkrieg. (Das Plakat mit Orts- und Zeitangaben: hier)
 

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk