«Unerhört» – Ein Radio-Projekt für Jugendliche zur Ausstellung |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Jugendredaktion des jfc Medienzentrums produziert regelmäßig Sendungen für den Bürgerfunk des Kölner Lokalsenders Radio Köln. Ab September 2010 wurden auch Beiträge zur Präsentation der Ausstellung «Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg» im Kölner NS-Dokumentationszentrum und über die zahlreichen Begleitveranstaltungen erstellt. Dafür haben die MitabeiterInnen der Jugendredaktion Inteviews mit AusstelllungsbesucheInnen, Schulklassen und ReferentInnen geführt, die in Einzelbeiträgen und am 21. November in einer einstündigen Sondersendung zur Ausstellung ausgestrahlt wurden. Schülerinnen und Schüler aus Köln und Umgebung, die in der Jugendredakion mitarbeiten, selbst Töne einfangen, Interviews führen, Audiodateien schneiden und Radiobeiträge produzieren wollen, wenden sich an: Nina Stapelfeld (Radio- und Podcastprojekte, jfc Medienzentrum, Hansaring 84-86), Tel: 0221-1305615-0; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. ; Internet: www.jfc.info Hörbeispiele: Eine Sendung des Jugenradios «Listen» des jfc Medienzentrums zur Ausstellung «Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg», ausgestrahlt im Bürgerfunk von Radio Köln am 21.11.2010 von 20.04 Uhr bis 21.00 Uhr (hier). Ein Interview des Jugendradios «Listen» mit dem jüdischen Schriftsteller Peter Finkelgruen, der 1942 im jüdischen Ghetto in Schanhai geboren wurde, ausgestrahlt im Bürgerfunk von Radio Köln am 14.11.2010 von 20.04 Uhr bis 21.00 Uhr (hier) |