Start Berichterstattung Zensurdebatte um die Ausstellungspremiere in Berlin
Zensurdebatte um die Ausstellungspremiere in Berlin PDF Drucken E-Mail


Erklärungen von recherche international:

• Presseerklärung von Recherche International vom 24.8.2009 „Zensur in der Werkstatt der Kulturen“

• Nach Gespräch: Auf Vorschlag von Recherche International hin wird die Schulversion der Ausstellung „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ in der Werkstatt der Kulturen gezeigt.


• Redebeitrag zur Eröffnung der Ausstellung «Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg» am 1. September 2009 in den Uferhallen (Berlin-Wedding) von Karl Rössel (Recherche International e.V./Rheinisches JournalistInnenbüro, Köln)

• Veranstaltung mit Karl Rössel und Levi Salomon in der Jüdischen Gemeinde zu Berlin

• Zusatzveranstaltung zum Begleitprogramm in den Uferhallen in Berlin-Wedding


Presseberichte über die Zensurdebatte in Berlin:




Diffamierungen statt Diskurs
Die Professorin für Literatur und Ethnic Studies Fatima El-Tayeb und der Professor für Anthropologie und „Afroamerican and African Studies“ Damani J. Partridge publizierten Polemiken gegen das Ausstellungsprojekt „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“, die sich auf fragwürdige Internetquellen beziehen, Falschmeldungen enthalten und nicht den simpelsten Ansprüchen an wissenschaftliches Arbeiten genügen. Antworten von recherche international e.V. finden sich hier.
 

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk