Home
Kontakt
Impressum
Links
English
Français
Español
Das Projekt
Informationen
Träger
Förderer
Buch
Texte
Rezensionen
Didaktisches
Unterrichtsmaterialien
Erfahrungsberichte
Hochschulen
Hörbeispiele
O-Töne von Zeitzeugen
Sonstige Publikationen
iz3w-Themenheft Kollaboration
Radiosendungen
weitere Literatur
Referenten
Themen
Personen
Filme
DVDs zum Ausleihen
Weitere Filmempfehlungen
WWII-Filmografie
Hintergrundtexte
WW1-Filme
Start
Mitteilungen
Kölner Bilz-Preis 2012 an Recherche International e.V.
Presseerklärung der Bilz-Stiftung
Preisverleihung am 20.12.2012 im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Laudatio des Schriftstellers Peter Finkelgruen.
Ein
Bericht
des Kölner Stadtanzeigers vom 28.12.2012 sowie die
Glückwünsche des Kölner Oberbürgermeisters Roters zur Preisverleihung an das Team von Recherche International e.V.
Redebeitrag zur Eröffnung der Ausstellung (A2-Version)
«Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg»
am 7. Februar 2011 in Saarbrücken (Stiftung Demokratie Saarland)
von Karl Rössel
(Recherche International e.V./Rheinisches JournalistInnenbüro, Köln)
Weiterlesen...
Pressemitteilung der «AG Trostfrauen im Korea-Verband e.V. - Korea Kommunikations- & Forschungszentrum» zum Tag der Menschenrechte
(
hier die ausführliche Pressemappe als PDF zum Download
)
Weiterlesen...
2. Dezember 2010: Pressekonferenz im NS-Dokumentationszentrum zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2010
Hier das Programm zum
Tag der Menschenrechte
als
Plakat
und und als
Postkarte
zum Download (PDF)
Weiterlesen...
Redebeitrag am 8. Mai 2010 im Ratssitzungssaal des historischen Rathauses Osnabrück zur Eröffnung der Ausstellung
von Karl Rössel (Rheinisches JournalistInnenbüro / Recherche International e.V., Köln)
Weiterlesen...
Redebeitrag am 7. September 2009 im Jüdischen Zentrum Berlin (Oranienburgerstraße)
von Karl Rössel (Rheinisches JournalistInnenbüro / Recherche International e.V., Köln)
Weiterlesen...
Redebeitrag zur Eröffnung der Ausstellung
«Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg»
am 1. September 2009 in den Uferhallen (Berlin-Wedding)
von Karl Rössel (Recherche International e.V./Rheinisches JournalistInnenbüro, Köln)
Weiterlesen...
Nach Gespräch: Auf Vorschlag von Recherche International hin wird die Schulversion der Ausstellung „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ in der Werkstatt der Kulturen gezeigt.
Weiterlesen...
Presseerklärung vom 24.8.2009
Zensur in der Werkstatt der Kulturen
Erinnerungen an arabische NS-Kollaborateure und Kriegsverbrecher unerwünscht
Die Ausstellung «Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg» findet Asyl in den Uferhallen im Wedding
Weiterlesen...
Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema
Hiphop-Tanztheater
Die vergessenen Befreier («A Nos Morts») Infos
Trailer
Die Wanderausstellung
Konzept, Technik, Gliederung, Katalog
Orte, Termine, Begleitprogramme (große Version)
Fotos und Gästebücher
(Schul-) Versionen in A1 und A2, Technik, Orte und Termine
Englische Version
Hinweise für Veranstalter
Aktionsbeispiele
Plakat zum Downloaden
Flyer zum Downloaden
Presse
Mitteilungen
Fotos
Berichterstattung
Sonstiges
Veranstaltungen
Verschiedenes
Die Dritte Welt im ERSTEN Weltkrieg